| Teilnehmerliste | |
| I. Teilnehmer aus Deutschland |  Delegation auf dem Weg zu Memorial Moskau All rights reserved by Ute Görge-Waterstraat - edition wahrzeit- 07/08/2005 
 Für das deutsche Totenbuch suchen wir weitere Informationen und Daten von betroffenen Angehörigen und Zeitzeugen: Historisches Institut  Facts&Files 
 | 
| II. Kontaktpartner in Moskau 1. Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge 2. "Wojennye Memorialy" 3. "Memorial" Moskau  4. Kongress der Intelligenz Russlands | |
| Programm: Mittwoch, 29. Juli 2005 Ankunft Moskau-Scheremetjewo 2: 29. Juli 2005, 14.25 Uhr, Flug: SU 112 Gemeinsames Kennenlernen beim Abendessen. Donnerstag 30. Juli 2005 9.30 Akteneinsicht für Angehörige (in die Justizakte des damaligen SMT/KGB) 14.00 Uhr Haus der Journalisten, Moskau Freitag 01. Juli 2005 08.30 Uhr Eintreffen der Angehörigen und Freunde der Hingerichteten  Friedhofsbegehung  Ab 09.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Donskoe-Friedhof - OB Jann Jakobs, Potsdam - Dr. S. Filatow, Kongress der Intelligenz Russlands - Herr Roginskij, Leiter der Vereinigung „Memorial“, Moskau Für die Angehörigen spricht Herrn Jürgen Köhler - Vertreter der Opferverbände Dr. Schüler Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europaeisches Russland (ELKER) anwesend ist: - Prof. Alexander N. Jakovlev Musik mehr über die Trauerfeier  11.30 Uhr Abfahrt zum Besuch der  ( dort auch Gespräch mit  Führung und Aufklärung über die letzten Stunden der Hingerichteten mehr darüber 18.00 Uhr Gedenkgottesdient in der Ev.-Lutherischen 
  Kirche Moskau  mehr darüber Sonnabend, 02. Juli 2005 Sightseeing Moskau mehr darüber in einer Fotoshow Nachmittag zur freien Verfügung Sonntag, 03. Juli 2005 zur freien Verfügung - Einige Angehörige besuchten noch einmal den Donskoj- Friedhof mehr Fotos vom Donskoj- Friedhof 22.40 Uhr Abreise: Moskau-Scheremetjewo 2 | |